Pipo - die etwas andere Zaubershow
Untitled Document

Vor über 15 Jahren, als Student, wurde Pipo vom „magischen Virus“ befallen. Was als kleine Spielerei und Zeitvertreib im Freundeskreis seinen Ausgang nahm, entwickelte sich zu dem, was Pipo heute ist:
Ein äußerst erfolgreicher Künstler der mit seinen jungen, witzig-frechen Programmen im In- und Ausland für Furore sorgt.


Pipo’s Stärken liegen in seiner Zuverlässigkeit, Kreativität, Flexibilität und seiner unkomplizierten Art gepaart mit der richtigen Portion Humor, welche er auch bei seinen Programmen, bei der Umsetzung von Kundenwünschen und der Lösung tricktechnischer Anforderungen zu nutzen weiß.
Um die Anforderungen und Wünsche seiner Kunden immer wieder auf’s Neue zu übertreffen, steht für Pipo kontinuierliche Weiterbildung mit Größen der nationalen und internationalen Zauberkunst an erster Stelle. Zusätzlich schöpft er sein Fachwissen aus einer beachtlichen Bibliothek historischer und neuzeitlicher Zauberliteratur, um welche er von vielen Zauberkollegen beneidet wird.


Nicht als billige Publicity-Hascherei sondern mit von Herzen kommender Überzeugung nimmt für Pipo sein soziales Engagement in Verbindung mit der Zauberkunst einen ganz besonderen Stellenwert ein:
Mehrmals pro Jahr zaubert Pipo bei Benefizveranstaltungen für die unterschiedlichsten Belange der Mitmenschen in seiner näheren und weiteren Umgebung ohne Gage. U.a. dürfen die Kinderkrebshilfe, die Aids-Hilfe, die Caritas sowie die Hochwasseropfer immer wieder auf tatkräftige Unterstützung von Pipo zählen, wenn es darum geht, gemeinsam die Not in unserem Land zu lindern.
Aus tiefster Überzeugung und mit ganzem Herzen verfolgt Pipo ein von ihm initiiertes Projekt, welches nun bereits im 2. Jahr organisiert wird:

Weihnachten für Kinder,

zu denen „das Christkind nicht von alleine finden würde“.


Der Kampf gegen die versteckte Armut in unserem Land, die ganz besonders die Schwächsten unserer Gesellschaft - die Kinder - trifft, ist Pipo ein Herzensanliegen. Unzählige Kinder in unsere nächsten Umgebung können nicht so Weihnachten feiern, wie es landläufig Brauch ist. Grund dafür ist die materielle Not der Eltern, die aus den verschiedensten Gründen nicht die finanzielle Möglichkeit haben, ihren Kindern ein schönes Weihnachtsfest auszurichten, da der tagtägliche Kampf um’s Überleben alle verfügbaren Ressourcen erfordert und somit für solche „Extrawürste“ keinerlei Spielraum mehr vorhanden ist.
Gemeinsam mit einigen freiwilligen Helfern, die er für diese Idee gewinnen konnte, ermöglicht Pipo es jährlich ca. 200 Kindern in Innsbruck und Umgebung, ein „richtiges Weihnachtsfest“ mit toller Kinderjause, vielen Überraschungen, Zauberprogrammen und richtigen, großen Weihnachtsgeschenken für jeden zu feiern. Für einige Stunden können die Kinder, die ohnehin schon nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, ihre Alltagssorgen vergessen und unbeschwerte Momente des Glücks genießen.


Parallel dazu ist Pipo bei einer großen österreichischen Hilfsorganisation tätig und als Projektleiter dafür verantwortlich, die Not der Ärmsten der Armen zu lindern. Eines seiner „Lieblingsprojekte“ ist die Aktion „Weihnachten ohne Hunger“, die er gemeinsam mit Projektpartnern in Osteuropa in’s Leben gerufen hat. Bei dieser Aktion werden verarmte, obdachlose Familien mit Kindern unterstützt. Seit bereits 3 Jahren werden kurz vor den Weihnachtsfeiertagen Babynahrung und Lebensmittelspenden heimischer Firmen mit einem Direkttransport nach Osteuropa gesendet – im vergangenen Jahr konnten wir bereits 9.000 Portionen Lebensmittel weiterleiten und somit unzähligen Familien ein „Weihnachtsfest ohne Hunger“ sichern.
Übrigens: Wenn auch Sie sich einem dieser Hilfsprojekte anschließen möchten oder die Tätigkeit von Pipo unterstützen wollen, so freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung.


Angesichts der vielfältigen karitativen Einsätze von Pipo ist es ihm rein schon aus zeitlichen Gründen leider nicht möglich, zusätzliche Benefizveranstaltungen zu bespielen. Dafür bittet er um Verständnis.

 

Copyright © 2006 Pipo Entertainment